Künstliche Intelligenz ist 2025 mehr als nur ein Buzzword – sie verändert die Art, wie wir im E-Commerce arbeiten. Doch gerade Unternehmen, die auf Schnittstellen und Automatisierung setzen, stehen vor der Frage: Welche Aufgaben kann man heute sinnvoll an KI übergeben – und welche sollten weiterhin von Menschen übernommen werden?
Unsere aktuellen Updates für ComSuite und OscWare bringen praktische Erweiterungen: vereinfachte Multisprachenmigration, neue Funktionen für Ankaufsprozesse, Dokumentenupload und Versandabwicklung.
Die EU-Online-Streitbeilegungsplattform wird abgeschaltet. Damit entfällt auch die Pflicht, auf sie zu verlinken. Die Informationspflichten nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) bleiben jedoch weiterhin bestehen.
Ab dem 28.06.2025 müssen viele digitale Angebote und Onlineshops barrierefrei sein. Was Sie jetzt wissen müssen, erfahren Sie in diesem Blogartikel
Was gilt ab dem 1. April 2025 für Pakete, die schwerer als 10 kg sind?
Der DHL Geschäftskundenversand (GKV) Version 2 wird Ende Mai 2025 deaktiviert.
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der EU unterliegt dem KI-Gesetz, dem ersten umfassenden Gesetz für KI weltweit. Erfahren Sie, was mit diesem Gesetz auf Sie zu kommt.
Die GPSR legt umfassende Anforderungen zur Sicherheit von Produkten fest, die innerhalb der EU verkauft werden und tritt dem 13.12.2024 in Krakft